Bei den Fans von The Cranberries stand die offizielle Veröffentlichung ihres MTV Unplugged- Konzerts aus dem Jahr 1995 ganz oben auf der Wunschliste. „MTV Unplugged“, das bisher noch nie als eigenständige Veröffentlichung auf Vinyl, CD und digital erhältlich war, wird am 7. November 2025 über Island Records/Universal Music erhältlich sein. Eine limitierte farbige Vinyl-Version mit einem alternativen Cover erscheint exklusiv über COMPLEX. Bisher war es nur auf der limitierten 3LP-30th-Anniversary-Edition von „No Need To Argue“ erhältlich, die am 27. Juni 2025 veröffentlicht wurde und sofort nach der Ankündigung ausverkauft war.
Ronald David Wood wird oftmals sträflich unterschätzt wenn es um seine Bedeutung für die Musikgeschichte geht. Der Mann hat seit den 60ern an vielen Ecken seine Fußspuren hinterlassen. Die Rockmusik wäre sicherlich um ein paar ganz feine Farbtupfer ärmer, wenn Ronnie Wood einen anderen Weg eingeschlagen hätte. Der Mann hat zudem einen exzellenten Ruf als Maler. Mit „Fearless – The Anthology 1965-2025“ wird nun die mehr als 60 Jahre dauernde Karriere von Wood gefeiert. Hier kann man auch noch mal nachvollziehen, dass sich der Mann als Songwriter und Gitarrist in die Geschichtsbücher eingetragen hat.
Die Chartstürmer Bad Omens sind zurück mit „Impose“, einer Single, die beweist, dass die Band die Grenzen des modernen Rocks immer wieder neu definiert. Bekannt für die Verschmelzung von Industrial-Texturen, elektronischen Elementen und unerbittlicher Emotion, führt die Band ihre charakteristische Intensität mit dieser Veröffentlichung in mutige neue Richtungen. "Impose" beginnt mit zarten Klaviermelodien und atmosphärischen, industriell inspirierten elektronischen Elementen, untermalt von hypnotischer Percussion, die den Song vorantreibt. Die vielschichtige Instrumentierung erzeugt eine eindringliche Klanglandschaft, die Noah Sebastians durchdringendem, emotionalem Gesang eine beeindruckende Wirkung verleiht. Die Single wird von einem Indie-Film-inspirierten Video begleitet, das die emotionale Intensität des Tracks einfängt. Unter der Regie von Sebastian und Nico folgt das Video einer verwirrenden romantischen Nacht nach einer zufälligen Begegnung in einem Nachtclub. Statt einer Liebesgeschichte zeigt es eine Frau, die im Teufelskreis des schnellen Lebens gefangen ist, während der Mann ihrem Auseinanderfallen nur als Zuschauer zusehen kann.
Im Februar 2024 erreichten LONG DISTANCE CALLING einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Karriere: ein ausverkauftes Konzert im historischen Kino Lichtburg in Essen vor mehr als 1.200 begeisterten Fans. Nun kündigt die Band mit Stolz die Veröffentlichung von LIVE AT LICHTBURG an – ein eindrucksvolles Livealbum samt Konzertfilm, das diesen unvergesslichen Abend in allen Details festhält.
2025 erscheint das zweite mit Multi-Platin ausgezeichnete Album „Songs From The Big Chair“ von Tears For Fears in verschiedenen neuen Editionen. Das ursprünglich am 25. Februar 1985 veröffentlichte Album „Songs From The Big Chair“ wurde zu einem weltweiten Erfolg, führte die US-Charts an und brachte fünf Hit-Singles hervor: „Mothers Talk“, „Shout“, „Everybody Wants To Rule The World“, „Head Over Heels“ und „I Believe“. Der Longplayer war eine perfekte Mischung aus eingängigen Popmelodien, pointierten Texten, kraftvollen Gitarrenriffs und innovativen New-Wave-Elementen.
Vor 10 Jahren hat die Künstlerin miu ihren Job geschmissen, eine Band aufgebaut und sich entschieden, von nun an von und für ihre Musik zu leben. Eine Dekade später ist sie zu einer der einflussreichsten Indie-Künstlerinnen Deutschlands geworden. Diese persönliche und musikalische Zeitreise fasst miu nun auf ihrem kommenden Doppel-Album „10 Times Around the Sun“ in einer Werkschau zusammen.
Der Live-Film LIVE AT THE CIRCUS MAXIMUS, ROME von David Gilmour wird heute in mehr als 60 Ländern weltweit in Kinos und IMAX veröffentlicht und ist nur für eine begrenzte Zeit zu sehen. Zur Feier der Veröffentlichung wird heute der komplette Live-Track "Between Two Points" enthüllt, der die Zusammenarbeit zwischen Gilmour und seiner Tochter Romany vom Nummer-eins-Album "Luck and Strange" aus dem Jahr 2024 zeigt
Industry & Seduction ist die ultimative Karriere umspannende Sammlung der Thompson Twins. Sie dokumentiert den Weg der Band vom Post-Punk-Underground zu globalen Synthie-Pop-Ikonen bis hin zur experimentell-elektronischen Welt des Projekts Babble. Im Laufe ihrer Karriere gelangen den Thompson Twins sieben US-Top-40-Hits. Zudem waren sie neben The Police, Duran Duran, Tears For Fears, Culture Club und Eurythmics Vorreiter der sogenannten „Second US Invasion“ britischer Künstler in den USA. Mit zehn UK-Top-40-Singles gehören sie zu den wenigen britischen Acts jener Zeit, die auf beiden Seiten des Atlantiks regelmäßig Erfolge feiern konnten.
THE BROS. LANDRETH: Feinster Americana zwischen Traditionalismus und Gegenwart – im Februar 2026 live in Deutschland. The Bros. Landreth sind zweifache JUNO-Preisträger aus Winnipeg, bekannt für ihre Mischung aus gitarrengetriebener, seelenvoller Roots-Musik mit harmonischem Gesang. Die Band, deren Kern aus den Brüdern Dave und Joey Landreth besteht, hat sich für ihre gefühlvollen Songs, ihre einfallsreiche Musikalität und kraftvollen Auftritte viel Lob und ein treues Publikum erworben.
Sechs Jahre nach der Veröffentlichung seines erfolgreichen Albums „Piano Book“ präsentiert Lang Lang nun „Piano Book 2“. Das Album erscheint am 17. Oktober 2025 bei Deutsche Grammophon digital sowie auf CD und Vinyl. Es vereint eine abwechslungsreiche Auswahl – von legendären klassischen Kompositionen und zeitgenössischen Werken bis hin zu Soundtracks aus Film, Fernsehen und Videospielen. „Liszts Consolation Nr. 2“ erscheint bereits am 05.September als erste Single des Albums und ist dann auf allen Plattformen als Stream und Download erhältlich. Lang Langs „Piano Book“ wurde zu seinem erfolgreichsten Streaming-Album, es verzeichnete über eine Milliarde Streams weltweit und zählt zu den meistverkauften Klassikalben des Jahres 2019.
Universal Music Recordings veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Island Records am 24. Oktober 2025 von der Band Pulp die erweiterte Neuauflage ihres 1995 mit dem Mercury Prize ausgezeichneten und die Charts stürmenden Albums „Different Class“. Das Album wird sowohl als Vierfach-LP-Set als auch im Doppel-CD-Format erhältlich sein und enthält zusätzlich den kompletten Mitschnitt ihres legendären Auftritts beim Glastonbury Festival 1995.
Damit wird dieser Auftritt zum ersten Mal veröffentlicht.
Myrath ist längst kein Geheimtipp mehr. Je nach Zählung wurde mit mit „Karma“ bereits das sechste bzw. siebte Album – das Debüt „Double Face“ erschien nur in Tunesien unter dem Namen X-Tazy – veröffentlicht. Bei uns hat man die Progressive Metal-Band spätestens seit „Legacy“ auf dem Zettel. Jetzt gibt es mit „Reflections“ das erste Best-of der Band. Fünfzehn Songs sind hier vertreten, die durchaus internationalen Ansprüchen genügen.
Zum Ende des Sommers kommt Startrompeter mit seinem neuen Album um die Ecke und verlängert zumindest musikalisch die Urlaubszeit noch ein bisschen. „Italia“ heißt sein neues Werk. Till Brönner ist ja bekannt dafür, dass er ein Faible für Konzeptalben hat. Hier nun widmet er sich den Klassikern der 60er bis 80er Jahre. Nicola Conte war als Produzent dabei und betreute die Aufnahmen in Bari und Rom.
WINGS ist die ultimative Anthologie der Band, die den Sound der 1970er Jahre wie nur wenig andere Bands dieser Zeit prägte. Unter der Aufsicht von Paul McCartney ist WINGS in einer beeindruckenden Auswahl an wunderschön gestalteten Formaten erhältlich. Alle enthalten die zeitlosen internationalen Hits „Band On The Run“, „Live And Let Die“, „Jet“ und „Let 'Em In“ – Songs, die bis heute in Paul McCartneys Live-Shows zu hören sind.